Die Schule für Sozialbetreuungsberufe ist eine Privatschule. Daher wird die Schulerhalterschaft vom "Verein zur Errichtung und Erhaltung einer Fachschule für Altendienste und Pflegehilfe Saalfelden" übernommen. Die erforderlichen Mittel werden einerseits von den ordentlichen Mitgliedern, wie Bund, Land und Pinzgauer Gemeinden und durch Mitgliedsbeiträge der fördernden Mitglieder aufgebracht.

 

Somit ist es möglich, die Schule auch über den normalen Schulbetrieb hinaus zu unterstützen. Es können ReferentInnen für Vorträge eingeladen werden, Exkursionen und weiterbildende Veranstaltungen besucht und verschieden Anschaffungen für den Unterricht getätigt werden.

 

Die Organe des Vereins sind die Generalversammlung, der Vorstand und die RechnungsprüferInnen.